Die Idee kam mir heute auf dem Weg zum Einkaufen. Ein Bailey schmeckt sehr gut, aber ich mache unseren Likör lieber selber. Also, wie bekomme ich so einen richtig tollen Geschmack hin? Was muss da rein? Ich entschied mich für folgende Zutaten:







Schritt 1:
Zuerst einmal habe ich ein Stück Butter im Topf ausgelassen (ca. 1 EL) und 300 g Zucker dazu gegeben. Bei 3/4 Hitze ist er recht schnell unter Rühren karamellisiert.

Schritt 2:
Wenn der Zucker flüssig – also karamellisiert ist – kommen 500 ml Sahne dazu. Nicht erschrecken!! Durch die Sahne verklumpt der Zucker einen Moment. Die Sahne-Karamell-Mischung wird zum Kochen gebracht und verflüssigt sich wieder.

Schritt 3:
3 Päckchen Bourbon-Vanille-Zucker unterrühren
Schritt 4:
1 TL Kakao und 1 TL Espresso in 100 ml Sahne auflösen und ebenfalls in die köchelnde Sahne-Karamell-Mischung geben. Gut mit einem Schneebesen unterrühren.
Schritt 5:
Wenn sich alle Bestandteile gut aufgelöst haben, die Sahne-Karamell-Mischung in einen Messbecher gießen und bis auf einen Liter mit Milch auffüllen. Zum Abkühlen noch etwas Rühren.
Schritt 6:
Ist die Flüssigkeit lauwarm, 1/2 L. Whiskey unterrühren. Jetzt sofort in saubere Flaschen abfüllen und fest verschließen. In den Kühlschrank stellen und dann ……..
Abends mit dem/der Liebsten ein Glässchen genießen – hmmm – einfach zum „Vernaschen“ 🙂

Ein schönes Wochenende Euch Allen
Grüssli Frieda